City-Check Tallinn: Coole Tipps für deinen Städtetrip mit den Mädels oder der Familie

Die City-Check Serie von FemNews hat sich auf die Fahnen geschrieben, dir zwar nicht die populärsten, aber dennoch fantastische Tipps an die Hand zu geben, die deinen Städte-Trip nach Tallinn zu etwas Besonderem machen:

Tallinn hat viel zu bieten. Wir zeigen dir die richtig coolen Locations für deinen Städtetrip in die Hauptstadt Estlands. - FemNews.de - Foto: Annika Phillips, Teletorn
Tallinn hat viel zu bieten. Wir zeigen dir die richtig coolen Locations für deinen Städtetrip in die Hauptstadt Estlands.
FemNews.de
Bild: Annika Phillips, Teletorn

Zu einem Erlebnis-Trip, der sich abhebt von einer Städtereise mit Kirchen- und Museumsbesuchen und touristischen Hotspots.

Unser Reisebericht zeigt dir eine andere, ebenso interessante sowie moderne Seite von Estlands Hauptstadt.

Wir verführen deine Sinne, lassen dein Herz schneller schlagen und bringen dein Blut zum Kochen. Dazu betten wir dich in einem Schiffscontainer und schicken dich über die Ostsee nach Helsinki.

Selbstverständlich gibt es auch zahlreiche Museen, die du in Tallinn besichtigen kannst.

Derartige Tipps sind allerdings zahlreich im Netz zu finden.

Wir zeigen dir die richtig collen Locations in Tallinn.

Tallinn

Die Altstadt Tallinns ist von einer hohen Stadtmauer umgeben. FemNews.de
Die Altstadt Tallinns ist von einer hohen Stadtmauer umgeben.
FemNews.de

Tallinn, die Hauptstadt Estlands, hat eine bewegte Vergangenheit. Im Laufe seiner langen Geschichte stand Tallinn immer wieder unter wechselnder Herrschaft.

Zunächst waren es die Dänen, die Tallinn eroberten.

Nach der dänischen folgten die deutsche, russische und schwedische Herrschaft bis 1918 die Republik Estland ausgerufen wurde.

Nur 22 Jahre später eroberten die Russen 1940 Estland erneut. Seit 1991 ist Estland wieder eine unabhängige Republik.

Die Altstadt von Tallinn. - FemNews.de
Die Altstadt von Tallinn.
FemNews.de

Noch heute ist Tallinn stark vom deutschen Einfluss geprägt.

Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass sich schon sehr früh westfälische und niedersächsische Kaufleute in Tallinn ansiedelten und einen sehr engen Kontakt zur Hanse unterhielten.

Bis 1889 war Deutsch die Amtssprache in Tallinn.

Auffällig an Tallinn ist die sehr hohe Stadtmauer, die die Altstadt umgibt. Innerhalb der Stadtmauer erwartet dich ein idyllischer alter Stadtkern.

Alte Gebäude, enge Gassen und Kopfsteinpflaster versetzen dich in eine lang vergangene Zeit.

Inhaltsverzeichnis:

Altstadt
Telliskivi
PROTO
Ballett-Gala
Marzipan-Workshop
Teletorn
Atlantis H2O-Aquapark
Container-Hotel
Von Tallinn nach Skandinavien
Warnung
Fazit

Altstadt

Ein Blick auf die Altstadt in Tallinn. - FemNews.de
Ein Blick auf die Altstadt in Tallinn.
FemNews.de

Für einen Rundgang durch die Altstadt solltest du dir ruhig einen Tag Zeit nehmen.

Empfehlenswert, allerdings nicht gerade günstig, ist ein Besuch des Restaurants „Olde Hansa“.

Hier wirst du tatsächlich zurück ins 15. Jahrhundert versetzt.

Im Gastraum erwarten dich eine mittelalterlich gekleidete Bedienung.

Die Bierstube ist mit alten, massiven Holztischen und Stühlen ausgestattet.

Die Ausstattung und das Ambiente geben dir das Gefühl, eine Zeitreise angetreten zu haben.

Das "Olde Hansa" in der Altstadt von Tallinn lässt dich ins Mitteralter zurückreisen. - FemNews.de
Das „Olde Hansa“ in der Altstadt von Tallinn lässt dich ins Mitteralter zurückreisen.
FemNews.de

An den Wänden findest du alte Karten der Region, das Bier trinkst du aus Tonkrügen und der Raum wird (größtenteils) nur durch Kerzenlicht erhellt.

Selbst die sanitären Anlagen lassen dich (natürlich im positiven Sinn) nicht daran zweifeln, im Mittelalter gelandet zu sein.

Die vielen winzigen Details ergeben ein stimmiges Gesamtbild und versprechen einen schönen Abend.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Richtig gute Tipps für einen richtig guten Städte-Trip

Telliskivi

Das Szeneviertel Telliskivi bildet einen krassen Gegensatz zur Altstadt. Hier kannst du essen, feiern, übernachten und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich! - FemNews.de
Das Szeneviertel Telliskivi bildet einen krassen Gegensatz zur Altstadt. Hier kannst du shoppen, essen, feiern, übernachten und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich!
FemNews.de

Nachdem du die Altstadt erkundet hast, wird es Zeit, wieder ins moderne Leben des 21. Jahrhunderts zurückzukehren.

Der richtige Ort dafür ist Telliskivi.

Dieses trendige Szeneviertel zeigt dir ein völlig anderes Bild von Tallinn.

Hier kannst du den Hauch eines Gefühls dafür bekommen, weshalb Tallinn als eine der modernsten Städte Europas gilt.

Das Hektor Container Hotel mitten im Szeneviertel und Kreativzentrum Telliskivi. FemNews.de
Das Hektor Container Hotel mitten im Szeneviertel und Kreativzentrum Telliskivi.
FemNews.de

Telliskivi ist das Kreativzentrum Tallinns. Den Mittelpunkt des Viertels bildet das Gelände einer ehemaligen Eisenbahnfabrik.

Hier, in diesem Stadtteil, befindet sich auch unser Geheimtipp für deine Übernachtungen in Tallinn. Mehr dazu erfährst du weiter unten.

In Telliskivi findest du zahlreiche Restaurants Galerien, Museen sowie eine gepflegte Nacht-Szene.

Ein Besuch ist absolut lohnenswert und du solltest auch hier einen ganzen Tag einplanen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

PROTO

Das PROTO in Tallinn ist ein Spaß für die ganze Familie. - FemNews.de
Das PROTO in Tallinn ist ein Spaß für die ganze Familie.
FemNews.de

Wenn du mit deinen Kids nach Tallinn reist, oder du ein Fan der virtuellen Realität bist, dann musst du unbedingt ins PROTO gehen.

Proto bezeichnet sich selbst als das erste pädagogische Virtual-Reality-Zentrum Europas.

Zahlreiche interaktive Exponate laden zum Mitmachen und Entdecken ein.

Für Kinder ist ein Besuch im PROTO ein schönes und beeindruckendes Erlebnis.

Im PROTO wird Geschichte lebendig, physikalische Phänomene greifbar und die Welt virtuell.

Vor dem PROTO oder auch im Indoor-Cafe kannst du dich nach dem Besuch stärken. - FemNews.de
Vor dem PROTO oder auch im Indoor-Cafe kannst du dich nach dem Besuch stärken.
FemNews.de

Hier wo der Neffe von Alfred Nobel, Emanuel Nobel, im Geheimen U-Boote für die zaristisch-russische Armee baute, gibt es vieles zu entdecken.

Nach einem ausgiebigen Besuch kannst du dich PROTO Café oder auf der gemütlichen Sommerterrasse stärken, bevor du deine Tour durch Tallinn forstsetzt.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Ballett-Gala in der Nationaloper Estonia

Die Nationaloper in Tallinn wurde nach dem 2. Weltkrieg wieder mit ihrer ursprünglichen Fassade aufgebaut. - FemNews.de
Die Nationaloper in Tallinn wurde nach dem 2. Weltkrieg wieder mit ihrer ursprünglichen Fassade aufgebaut.
FemNews.de

Die Nationaloper Estonia gehört zu den wichtigsten Kulturinstitutionen Estlands.

Das Gebäude selbst hat, wie vieles in Tallinn, eine bewegte Vergangenheit.

Unter anderem wurde es im 2. Weltkrieg vollständig zerstört. Beim Wiederaufbau wurde jedoch die ursprüngliche Fassade weitgehend beibehalten.

Jährlich finden hier bis zu über 250 Aufführungen statt.

Die Ballett-Gala bildet den Abschluss eines mehrwöchigen Workshops für professionelle Balletttänzer aus der ganzen Welt. - FemNews.de
Die Ballett-Gala bildet den Abschluss eines mehrwöchigen Workshops für professionelle Balletttänzer aus der ganzen Welt.
FemNews.de

Wenn du im Hochsommer nach Tallinn reist, wird das Programm jedoch sehr übersichtlich.Das liegt daran, dass die Saison hier von September bis Juni läuft.

Dennoch kannst du mit Glück auch im Sommer Aufführungen wie beispielsweise die jährlich stattfindende Ballett-Gala besuchen.

Die Ballett-Gala ist der Abschluss eines mehrwöchigen Workshops für (semi-)professionelle Balletttänzer und Tänzerinnen aus der ganzen Welt.

Die Choreografien der Gala sind hochprofessionell und die Aufführung eine gelungene Komposition aus klassischem und modernem Ballett.

Wenn du ein Liebhaber der darstellenden Kunst bist, solltest du dir diese Ballett-Gala nicht entgehen lassen.

Vor ausgeleuchteten, neutralen Hintergründen ohne viel Schnickschnack, der von den leichtfüßigen Bewegungen ablenkt, kannst du dich vollkommen auf die tänzerische Höchstleistung der Akteure einlassen und in die Aufführung eintauchen.

Über die Leistung der Tänzer und auch über das sehr gut aufeinander abgestimmte Konzept kann man nur staunen.

Eine wirklich meisterhafte Ballett-Gala vom "Ballet Summer Workshop Estonia 2024" FemNews.de - Bild: Runno Lahesoo
Eine wirklich meisterhafte Ballett-Gala vom „Ballet Summer Workshop Estonia 2024“
FemNews.de
Bild: Runno Lahesoo

Die Tänzer berührten mit ihrer Hingabe und ihren individuellen Talenten.

Sie meisterten die Präzision, die ihnen die Choreografien abverlangen, bravourös und mit intensiver Ausdrucksstärke. Das Publikum folgte gebannt den Choreografien und belohnte die Vorstellung mit frenetischem Schluss-Applaus.

Ein Höhepunkt der Gala war sicherlich der Auszug aus Nurejews Fassung des „Don Quixote“. Hier zeigte sich besonders eindrucksvoll, welch virtuose Tanzkunst den Tänzern abverlangt wurde.

Das tanztechnisch höchst anspruchsvolle Ballett sowie die Bühnenausstrahlung der Tänzer krönte die Gala mit einem wahren Ballettfeuerwerk.

Sollte der Funke bis dato noch nicht auf das Publikum übergesprungen sein, so war es spätestens hier der Fall.

Das war Ballett in Reinform!

Die Tänzerinnen und Tänzer genießen ihren Schlussapplaus. Das Ende einer fantastischen Ballett-Gala. - FemNews.de - Bild: Runno Lahesoo
Die Tänzerinnen und Tänzer genießen ihren Schlussapplaus. Das Ende einer fantastischen Ballett-Gala.
FemNews.de
Bild: Runno Lahesoo

Standing Ovations gab es nicht nur für Akteure auf der Bühne. Auch die Dozenten und das Organisationsteam wurden gebührend gefeiert.

Die Ballett-Gala war eine höchst gelungene und wohltuende Aufführung und macht den Zuschauern, aber auch den Tänzern Lust auf die kommenden Workshops im nächsten Jahr.

Und natürlich auf die abschließende Ballett-Gala.

Wir hatten nach der Vorstellung die Möglichkeit, mit einem Choreografen und drei in Deutschland engagierten Tänzern zu sprechen.

Johannes Nolden, ein deutscher Tänzer sowie sein kroatischer Kollege Fran Kovacic treten beide in Oldenburg auf.

Backstage - Johannes Nolden, Nozomi Kakita und Fran Kovacic: Nach ihrem gelungenen Auftritt fällt die Anspannung ab und der Erfolg wird genossen. - FemNews.de
Backstage – Johannes Nolden, Nozomi Kakita und Fran Kovacic: Nach ihrem gelungenen Auftritt fällt die Anspannung ab und der Erfolg wird genossen.
FemNews.de

Nozomi Kakita aus Japan ist am Theater Mönchengladbach engagiert, der Heimatstadt von FemNews.

FemNews wird darüber in einem eigenen Beitrag berichten.

Alle drei Tänzer und der Choreograf Florian Lochner waren begeistert von der Gesamtleistung der Gala und vom Zuspruch der Zuschauer.

Dieser Zuspruch zeigte sich nicht nur durch lauten und anhaltenden Applaus am Ende der aufgeführten Szenen, sondern vor allem auch durch spontane, lebhafte Beifallsbekundungen während der Aufführung.

Für deine Tallinn-Reise solltest du unbedingt einen Besuch in der Nationaloper Estonia einplanen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Marzipan-Workshop

Der Marzipan-Workshop von Kalev in Tallinn ist nicht nur für Naschkatzen ein tolles Erlebnis. - FemNews.de.
Der Marzipan-Workshop von Kalev in Tallinn ist nicht nur für Naschkatzen ein tolles Erlebnis. 
FemNews.de

Für Naschkatzen ist der Marzipan-Workshop von Kalev ein Muss.

Kalev ist das größte Süßwarenunternehmen in Estland. Die Vorgängerfirma war schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts wegen seiner Marzipan-Figuren und Schokoladen bekannt.

Kalev ist in Estland allgegenwärtig. In Lebensmittelgeschäften sowie in eigenen Shops werden die Produkte verkauft. In einem der Shops hast du die Möglichkeit, an einen Marzipan-Workshop teilzunehmen. Vor allem vormittags werden diese gerne von den Tagestouristen aus Helsinki gebucht.

In dem etwa 1,5 bis 2-stündigen Workshop stellst du erst einmal deine eigene Marzipanmasse her.

Die Zutaten stehen schon im korrekten Mengenverhältnis zu Beginn des Workshops bereit. Das Rezept ist allerdings so einfach, dass du problemlos auch zu Hause deine Marzipanmasse herstellen kannst.

Nachdem du deine Masse erfolgreich hergestellt hast, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Nachdem du deine Marzipanfigur geformt hast, wird sie mit lebensmittelechter Farbe verziert. - FemNews.de
Nachdem du deine Marzipanfigur geformt hast, wird sie mit lebensmittelechter Farbe verziert.
FemNews.de

Zunächst formst du deine Masse zu einer Figur deiner Wahl. Wenn du mit deinem Ergebnis zufrieden bist, beginnt dein zweiter künstlerischer Akt. Mit den bereitgestellten lebensmittelechten Farben bemalst du deine Figur.

Der Workshop ist nicht nur ideal für Kinder.

Auch du und deine Mädels werden sehr viel Spaß haben. Neben deiner künstlerischen Tätigkeit als „Marzipanbildhauerin“ und Malerin hast du ausreichend Zeit, deine Eindrücke vom Workshop oder Tallinn allgemein mit deinen Mädels oder Liebsten zu teilen.

Während deiner kreativen Phasen erhältst du viele interessante Informationen über Marzipan, Schokolade und Kalev.

Alle Utensilien, die du zum Modellieren und Bemalen deiner Marzipanfigur benötigst, werden dir selbstverständlich zur Verfügung gestellt.

Es versteht sich von selbst, dass die Leiterin des Workshops, Katrin Sütt, dir bei Fragen zu deinem Kunstwerk hilfreich zur Seite steht.

Eine Auswahl von Marzipanfiguren unterstützt dich bei deiner Kreativität. FemNews.de
Eine Auswahl von Marzipanfiguren unterstützt dich bei deiner Kreativität.
FemNews.de

Natürlich werden auch alle Marzipanfiguren ausgiebig verglichen und die künstlerischen Fähigkeiten aller diskutiert und herzhaft gelacht.

Am Ende des Workshops bist du stolze Besitzerin deiner eigenen Marzipankreation und stehst vor einer überaus wichtigen Frage: Wird es deine Marzipanfigur bis zu dir nach Hause ins Regal schaffen, oder wirst du sie noch in Tallinn vernaschen?

Ganz gleich, wie du dich entscheiden wirst, die Erinnerungen an diesen sehr schönen Workshop werden lange vorhalten.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Teletorn

Der Teletorn wurde 1980 anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Moskau eröffnet. FemNews.de
Der Teletorn wurde 1980 anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Moskau eröffnet.
FemNews.de

Die nächsten zwei Aktivitäten, die deinen Städte-Trip nach Tallinn unvergesslich machen werden, liegen etwas außerhalb der Stadt. Beide sind aber in etwa 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

30 Minuten, die du investieren solltest!

Mit der Citymapper-App ist es eine Leichtigkeit, sich in Tallin (und vielen anderen Städten) mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt zu bewegen.

Die App kannst du kostenlos im Play Store herunterladen. Für das FemNews-City-Check-Team ist sie ein ständiger Begleiter auf den Reisen.

Aber wieder zurück zum nächsten Tipp für deine Städtereise nach Tallinn: Der Teletorn

Der Fernsehturm wurde 1980 anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Moskau eröffnet.

Zu dieser Zeit gehörte Tallinn, bzw. Estland, noch zum sowjetischen Herrschaftsgebiet.

Neben der Besichtigung der Besucherplattform in ca. 170 Meter Höhe empfehlen wir dir eine geführte Tour.

Die Fenster der ehemaligen Glass Hall dienen heute als Hintergrund des TV-Studios im Teletorn. - FemNews.de
Die Fenster der ehemaligen Glass Hall dienen heute als Hintergrund des TV-Studios im Teletorn.
FemNews.de

Diese Tour wird dich hinter die sonst für Besucher verschlossenen Türen bringen. Sie ist sehr eindrucksvoll und vermittelt viel Wissen über den Teletorn und die politischen Verhältnisse der Eröffnungszeit.

Interessante Anekdoten aus 45 Jahren, die du bei einem reinen Besuch der Plattform nicht erfahren wirst, machen die geführte Tour zu einem tollen Erlebnis.

So etwa die Geschichte der deutschstämmigen Künstlerin Dolores Hoffman. Sie gestaltete die Glass Hall und verbarg ihre tragische Familiengeschichte bemerkenswert vor den kommunistischen Herrschern in den Motiven der Glasmalerei. Verborgen und dennoch für jedermann sichtbar in den Glasmalereien.

Mach einen virtuellen Rundflug um den Teletorn. Eine schöne Alternative für alle, die sich nicht aufs Dach der Besucherplattform trauen. FemNews.de
Mach einen virtuellen Rundflug um den Teletorn. Eine schöne Alternative für alle, die sich nicht aufs Dach der Besucherplattform trauen.
FemNews.de

Wie es ihr dies gelang und viele weitere interessante Einzelheiten vermittelt dir nur die geführte Tour. Wir sind beeindruckt, welche Geschichten dieser Fernsehturm zu erzählen hat.

Wenn du dann mit diesem Wissen die Besucherplattform auf etwa 170 Metern Höhe betrittst, warten dort noch zwei weitere Highlights auf dich.

Hier hast du die Möglichkeit, einen virtuellen Rundflug um den Teletorn zu machen. Mit einer VR-Brille ausgestattet, fliegst du einmal virtuell um den Teletorn.

Was sich „nur“ nach einem schönen Spaß anhört, kann für dich allerdings schon zu einer kleinen Herausforderung werden, sofern du nicht schwindelfrei bist, denn diese Erfahrung ist sehr realitätsnah.

Auf dem Weg zu deinem virtuellen Fluggerät, einem Stuhl, musst du über das Dach der Besucherplattform auf den bereitstehenden Stuhl zuschreiten.

Beim Walk on the Edge auf dem Teletorn hast du eine fabelhafte 360-Grad-Aussicht und kannst bei guter Sicht sogar bis nach Helsinki schauen. - FemNews.de
Beim Walk on the Edge auf dem Teletorn hast du eine fabelhafte 360-Grad-Aussicht und kannst bei guter Sicht sogar bis nach Helsinki schauen.
FemNews.de

Der letzte Schritt, vom Dach auf den Stuhl, hat es dann in sich. Selbst dann, wenn du ganz genau weißt, dass du dich ja schließlich in einem geschlossenen Raum befindest und dir rein gar nichts passieren kann.

Wenn du Platz genommen hast, beginnt der Rundflug und du kannst die sehr schöne Aussicht vom Fernsehturm bestaunen.

Wenn dir diese Nervenkitzel noch nicht reicht, dann hält der Teletorn eine weitere Aktivität für dich parat.

Unter Anleitung und Führung kannst du den Turm auf dem Dach der Plattform umrunden.

Gesichert durch ein Seil weht dir auf 175 Metern Höhe der Wind um die Ohren.

Im Teletorn kannst du die schöne Aussicht auch bei einem köstlichen Abendessen genießen. - FemNews.de
Im Teletorn kannst du die schöne Aussicht auch bei einem köstlichen Abendessen genießen.
FemNews.de

Bei guter Sicht kannst du von hier aus bis nach Helsinki schauen.

Während es beim „Walk on the Edge“ zu deiner Rechten steil hinuntergeht, fühlst du dich vogelfrei.

Ein wirklich tolles Gefühl.

Wenn du gänzlich angstfrei bist, darfst du dich auch auf die Kante des Daches setzen und deine Beine in luftiger Höhe baumeln lassen.

Selbstverständlich bist du auch hierbei gesichert, sodass nichts passieren kann.

Das musst du allerdings auch deinem Kopf begreiflich machen.

Wenn dir das allerdings nichts ausmacht, dann ist es ein grandioses Gefühl dort zu sitzen.

Für die Romantiker werden auch Rundgänge bei Sonnenuntergang angeboten. Welch eine schöne Erinnerung, du und deine Liebsten erleben einen Sonnenuntergang in luftiger Höhe und ihr genießt eine tolle Aussicht, auf Tallinn und die Ostsee.

Erlebe den Sonnenuntergang in Tallinn in 170 Metern Höhe. Auch ein toller Hintergrund für euer Familienfoto oder ein Gruppenfoto mit deinen Mädels. - <strong>FemNews.de - Foto: Annika Phillips, Teletorn
Erlebe den Sonnenuntergang in Tallinn in 170 Metern Höhe. Tipp: Auch ein toller Hintergrund für euer Familienfoto oder ein Gruppenfoto mit deinen Mädels.
FemNews.de
Bild: Annika Phillips, Teletorn

Da du aus Sicherheitsgründen selbst keine losen Gegenstände mit auf das Dach nehmen kannst, werden die Momente von der Mitarbeiterin, die dich zuvor gesichert hat, mit einer Kamera festgehalten.

Vor allem für euren Mädels-Trip ist der „Walk on the Edge“, also der Spaziergang auf dem Dach der Besucherplattform, ein krönendes Highlight bei eurem Besuch des Teletorn.

Er wird dir und deinen Mädels sehr lange in Erinnerung bleiben und für eine Menge Gesprächsstoff sorgen. Den solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.

Ein grandioser Tag, der grandios endet.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Atlantis H2O-Aquapark

Das Spa18+ im Atlantis H2O-Aquapark lädt zum Verweilen ein. - FemNews.de
Das Spa18+ im Atlantis H2O-Aquapark lädt zum Verweilen ein.
FemNews.de

Das nächste Highlight, welches an Rande Tallinns auf dich wartet, ist der Atlantis H2O-Aquapark.

Genau wie den Teletorn, kannst du auch den Aquapark in ca. 30 Minuten mit dem Bus erreichen.

Wenn du mit Kindern nach Tallinn gereist bist, solltest du einen Besuch unbedingt einplanen.

Der Aquapark gehört zu einem zusammenhängenden Komplex, zu dem neben dem Atlantis auch ein Hotel, eine Saunalandschaft und ein English Pub gehören.

Für die Hotelgäste ist die Saunalandschaft kostenlos.

Der Atlantis H2O-Aquapark ist nicht nur ein Spaßbad. Hier kannst du im Wellness-Bereich auch in verschiedenen Saunen entspannen. - FemNews.de
Der Atlantis H2O-Aquapark ist nicht nur ein Spaßbad. Hier kannst du im Wellness-Bereich auch in verschiedenen Saunen entspannen.
FemNews.de

Die Saunalandschaft ist in zwei Bereiche unterteilt.

Ein kinderloser Bereich (Spa18+) sowie ein Bereich, der allgemein zugänglich ist. Beide Bereiche sind zudem mit dem Aquapark verbunden.

Mit codierten Armbändern kannst du bequem von der Saunalandschaft in den Aquapark oder umgekehrt wechseln.

Die Sauna hat in Estland, so wie in den skandinavischen Ländern, einen hohen Stellenwert.

Dies wird auch daran deutlich, dass es in der Saunalandschaft eine Kindersauna gibt.

Diese Saunakabine heizt nur auf 45 Grad auf.

Kinder haben hier die Möglichkeit, die wohltuende Praxis des Saunierens schonend zu „erlernen“.

Der Aquapark hält acht Wasserrutschen für dich und deine Kids bereit.

Verschiedene Wasserrutschen im Atlantis H2O-Aquapark lassen keine Langeweile aufkommen. - FemNews.de
Verschiedene Wasserrutschen im Atlantis H2O-Aquapark lassen keine Langeweile aufkommen.
FemNews.de

Für unterschiedliche Altersbereiche von gemütlich bis wild kannst du dich hier vergnügen.

Neben den Rutschen gibt es ein Wellenbecken sowie ein Sportbecken. Das Sportbecken erreichst du über den Spa-Bereich.

Für die kleinen Badegäste gibt es einen separaten Spielbereich mit einem Kletterturm, zwei Kinderrutschen sowie einem Kinderbecken mit 20 cm Wassertiefe.

Den kleinen Hunger zwischendurch kannst du in einem Café stillen.

Für Snacks im Atlantis H2O-Aquapark ist gesorgt. FemNews.de
Für Snacks im Atlantis H2O-Aquapark ist gesorgt.
FemNews.de

Zur Auswahl stehen u.a. Burger, Paninis, Pommes, Salate und diverse Getränke.

Über dein Armband kannst du an der Theke bequem bezahlen, sodass du kein Bargeld mitführen musst.

Sehr auffällig und positiv zu erwähnen ist die Sauberkeit des gesamten Bereiches.

Selbst der Umkleidebereich war sehr sauber und vor allem trocken.

Ein Tag im Atlantis H2O Aquapark ist eine gelungene Abwechslung zum Kulturprogramm.

Deine Kids können sich im Wellenbecken oder auf den Rutschen austoben, während du ihnen entspannt zusiehst oder in den Wellnessbereich wechselst.

Eine der verschiedenen Rutschen im Atlantis H2O-Aquapark. Im Trichter angekommen, fällst du durch die Öffnung ins Becken. Ein Riesenspaß! - FemNews.de
Eine der verschiedenen Rutschen im Atlantis H2O-Aquapark. Im Trichter angekommen, fällst du durch die Öffnung ins Becken. Ein Riesenspaß!
FemNews.de

Wenn du eine komplette Pause von deinen Kids wünschst, hast du die Möglichkeit, im Spa18+ deine Schwitzkur kinderlos zu genießen.

Für Speisen und Trank ist gesorgt und wenn dir das Café im Aquapark nicht reicht, kannst du nach deinem Besuch des Schwimmbades im English Pub essen, bevor du die Rückreise mit dem Bus nach Tallinn antrittst.

Oder, du übernachtest direkt im angeschlossenen Hotel.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Container-Hotel

Das Hektor Container Hotel in Tallinn. Noch ist es ein echter Geheimtipp. - FemNews.de
Das Hektor Container Hotel in Tallinn. Noch ist es ein echter Geheimtipp.
FemNews.de

Hiermit sind wir auch schon bei den Übernachtungsmöglichkeiten in Tallinn angelangt.

Sehr zu empfehlen ist das Hektor Container Hotel im Szeneviertel Telliskivi.

Wir haben das Hotel auch schon in einem gesonderten Beitrag vorgestellt.

Das Container Hotel ist kaum zu beschreiben. Du musst es einfach erlebt haben.

Eine gemütliche Sitzecke lädt zum Verweilen ein. Ein toller Treffpunkt, um mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. - FemNews.de
Eine gemütliche Sitzecke lädt zum Verweilen ein. Ein toller Treffpunkt, um mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
FemNews.de

Die gemütlichen Zimmer, allesamt umgebaute Schiffscontainer, sind in einem ehemaligen Reparaturhangar für Lokomotiven aus dem 19. Jahrhundert untergebracht.

Hier findet nicht nur ein Bett, sondern auch eine Dusche und das WC Platz. Kaum vorstellbar, aber so ist es.

Neben einem Yogaraum, in dem kostenlose Yogastunden angeboten werden, stehen den Gästen auch eine offene Küche oder ein Co-Working-Bereich zur Verfügung.

Die Betreiber legen sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit. Dies zeigt sich beispielsweise daran, dass du keine Einweg-Accessoires im Bad finden wirst oder auch an der strikten Mülltrennung.

Ein Blick in den Container. - FemNews.de
Ein Blick in den Container.
FemNews.de

Überall, wo es möglich ist, wird auf Verpackungsmüll verzichtet. So auch beim Einkauf für das Frühstücksbuffet.

Die Lebensmittel werden bevorzugt von lokalen Erzeugern verpackungsfrei oder in wiederverwertbaren Verpackungen geliefert.

Dies und viele weitere Kleinigkeiten verringern deinen ökologischen Fußabdruck und du kannst ruhigen Gewissens in Hektor Container Hotel übernachten.

Das Container Hotel ist ein echter Geheimtipp und wir können es dir wärmstens empfehlen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Von Tallinn nach Skandinavien

Mit der Silja Line kannst du bequem in nur 2 Stunden nach Helsinki übersetzen. - FemNews.de
Mit der Silja Line kannst du bequem in nur 2 Stunden nach Helsinki übersetzen.
FemNews.de

Von Tallinn aus hast du die Möglichkeit, bequem nach Skandinavien weiterzureisen. Eine Fahrt mit der Fähre nach Helsinki dauert nur etwa zwei Stunden.

Die Tallink Silja Line bietet mehrere Fahrten täglich an.

Die Fähre von Tallinn nach Stockholm bringt dich über Nacht in die schwedische Hauptstadt. So verlierst du praktisch keinen Urlaubstag und kannst am nächsten Morgen ausgeruht und gut gefrühstückt von Bord gehen und deinen Urlaub in Schweden fortsetzen. Auch diese Strecke wird regelmäßig von der Tallink Silja Line angeboten.

In unserem City-Check Stockholm haben wir schon auf diese tolle Möglichkeit hingewiesen.

Die Kabinen sind mit Dusche/WC ausgestattet und bieten ausreichend Platz für zwei Personen.

Wenn du mit deiner Familie oder deinen Mädels unterwegs bist, kannst du auch Kabinen mit vier Betten buchen.

An Bord der Fähren kannst du dir die Zeit in zahlreichen Shops oder Restaurants vertreiben.

Am Hafen checkst du ganz einfach über deinen Buchungscode und ein Passwort ein und erhältst deine Kabinenkarten.

Eine wirklich angenehme und entspannte Art zu reisen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Warnung: Food-Tour

Wir wollten dir an dieser Stelle eine, wie wir dachten, interessante Food-Tour durch Tallinn vorstellen.

Stattdessen möchten wir dich vorsorglich warnen, eine solche Tour über foodsightseeing.ee zu buchen. Denn unsere Tour fand nicht statt. Zum vereinbarten Zeitpunkt und natürlich am richtigen Ort fand sich kein Guide ein. Das fanden wir schon sehr verwunderlich, denn die Tour wurde weder im Vorfeld abgesagt, noch gab es im Nachhinein eine Erklärung, weshalb die Tour nicht stattfand.

Unsere Versuche, den Anbieter der Tour zu kontaktieren, blieben erfolglos.

Vor allem, wenn du um Vorkasse gebeten wirst, solltest du es dir in diesem Fall gut überlegen, beim genannten Anbieter eine Tour zu buchen.

Leider gehören solche Erfahrungen hin und wieder zu einer Reise dazu. Wir halten es deshalb für wichtig, dich zu informieren, damit dir solche Erfahrungen erspart bleiben.

Wenn du Interesse an einer Food-Tour durch Tallinn hast, empfehlen wir dir vorsichtshalber, dich an einen anderen Anbieter zu wenden.

Von diesem Vorfall abgesehen, ist Tallinn eine bemerkenswerte Stadt, die du unbedingt besuchen solltest.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Fazit

Tallinn, eine Stadt zum Verlieben. Hier ein Schnappschuss einer Hochzeit in der Altstadt. - FemNews.de
Tallinn, eine Stadt zum Verlieben. Hier ein Schnappschuss einer Hochzeit in der Altstadt.
FemNews.de

Estlands Hauptstadt Tallinn ist ein hervorragendes Ziel für einen Städte-Trip mit deiner Familie oder deinen Mädels.

Ein mittelalterlicher Stadtkern, moderne Viertel und ein großes kulturelles Angebot machen einen Kurz-Trip nach Tallinn zu einem großartigen Erlebnis.

Die Stadt ist sehr gut zu erreichen. Entweder direkt mit dem Flugzeug oder in Zwei Stunden mit der Fähre aus Helsinki. Auch von Stockholm erreichst du die vielseitige Hauptstadt bequem über Nacht.

Für dich und deine Mädels oder deine Familie bietet Tallinn zahlreiche Möglichkeiten, die Tage und/oder Nächte zu verbringen.

Für mich wird es nicht der letzte Besuch in dieser beeindruckenden Stadt gewesen sein.

Wir wünschen dir eine großartige Reise mit vielen schönen, bleibenden Erinnerungen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

PROTO:
protofactory.ee

Ballett-Gala:
balletsummerestonia.com
Nationaloper Estonia

Marzipan-Workshop:
orkla.ee

Teletorn:
teletorn.ee

Atlantis H2O-Aquapark:
aquapark.ee

Container-Hotel:
hektorstay.com

Tallink Silja Line:
tallink.com/faehrreisen