City-Check Brüssel: Atomium & Mini-Europe – Familienabenteuer mit Wow-Effekt

Brüssel klingt vielleicht erstmal nach EU‑Gebäuden, flämischen Fritten und dem Manneken Pis – aber unsere belgische Hauptstadt hat wesentlich mehr zu bieten, als du denkst!

Vor allem für Familien mit Kindern ist Brüssel eine echte Goldgrube: spielerisch lernen, staunen, toben – und zwischendurch noch einen Café-Crème-Zeitvertreib einschieben?

Genau, das ist Brüssel.

Heute nehmen wir euch mit zu zwei familienfreundlichen Highlights: dem futuristischen Atomium und der miniaturisierten Europa-Reise namens Mini-Europe.

Beide liegen nah beieinander im Norden Brüssels – ideal für einen abwechslungsreichen Familienausflug!

Sie sind nicht nur sehenswert, sondern auch ideal, um gemeinsam zu staunen und zu lernen.

City-Check Brüssel – Das Atomium und Mini-Europe liegen direkt nebeneinander. - Foto: Ready4FotoDesign.de für FemNews.de
City-Check Brüssel – Das Atomium und Mini-Europe liegen direkt nebeneinander.
FemNews.de

Stell dir vor: Deine Kids staunen über ein riesiges Stahlatom, das im Sonnenlicht funkelt, und eine Stunde später entdecken sie das Brandenburger Tor im Miniaturformat – alles bei einem Familienausflug in die belgische Hauptstadt.

Klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht!

Das Atomium und der nahegelegene Park Mini-Europe sind zwei Highlights in Brüssel, die nicht nur Technik-Fans und Miniatur-Liebhaber, sondern auch Kinderherzen höher schlagen lassen.

Wir haben uns vor Ort umgesehen – und klären, ob die beiden Sehenswürdigkeiten wirklich familienfreundlich sind.

Atomium: Das futuristische Wahrzeichen, das begeistert

Das Wahrzeichen Brüssels ist ein echter Hingucker: Die neun silberglänzenden Kugeln des Atomiums erheben sich 102 Meter in die Luft – ein Relikt der Weltausstellung 1958, das bis heute fasziniert.

City-Check Brüssel – FemNews.de - Seit 1958 ist das Atomium das wohl bekannteste Wahrzeichen Brüssels. - Foto: Ready4FotoDesign.de für FemNews.de
Seit 1958 ist das Atomium das wohl bekannteste Wahrzeichen Brüssels.
FemNews.de

Imposant erinnert es an die Zukunftsvisionen jener Zeit.

Doch ist das Atomium auch familientauglich?

Nach dem Einlass werdet ihr zuerst durch die unteren Kugeln geführt. Fünf der neun Kugeln könnt ihr betreten.

Verbunden sind sie mit Röhren, die einen Durchmesser von 3,3 Metern haben. Über (Roll-)Treppen in den Röhren gelangt ihr bequem in die nächste Kugel.

Diese haben einen Durchmesser von 18 Metern.

Die Ausstellungen in den Kugeln zeigen die Geschichte des Atomiums oder behandeln Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Kunst.

Beeindruckend sind auch die Lichteffekte, die euch in einigen Kugeln oder Röhren erwarten.

Wenn ihr den Rundgang durch die Ausstellungen beendet habt, gelangt ihr wieder ins Erdgeschoss und dürft euch in die Schlange der Wartenden für den Aufzug in die Panoramakugel einreihen.

Die Wartezeit kann je nach Auslastung schon zur Geduldsprobe werden.

City-Check Brüssel – Von der Panoramakugel des Atomiums hast du einen tollen Ausblick über Brüssel, auch auf Mini-Europe, unser nächstes Ziel. - Foto: Ready4FotoDesign.de für FemNews.de
Von der Panoramakugel des Atomiums hast du einen tollen Ausblick über Brüssel, auch auf Mini-Europe, unser nächstes Ziel.
FemNews.de

Belohnt werdet ihr aber dann mit einem schönen Ausblick über Belgiens Hauptstadt.

In der Panoramakugel befindet sich auch ein Restaurant.

Ohne Reservierung habt ihr allerdings keine Chance, dort einen Tisch mit Aussicht zu ergattern.

Aber, von hier oben habt ihr einen tollen Ausblick auf euer nächstes Ziel: Mini-Europe.

Mini-Europe: Ein Reiseabenteuer in Miniatur

City-Check Brüssel – Im Vordergrund der Big Ben und der Eiffelturm im Hintergrund, das gibt es so nur im Mini-Europe in Brüssel. - Foto: Ready4FotoDesign.de für FemNews.de
Im Vordergrund der Big Ben und der Eiffelturm im Hintergrund, das gibt es so nur im Mini-Europe in Brüssel.
FemNews.de

Nur ein paar Schritte vom Atomium entfernt wartet Mini-Europe auf euch: ein Miniaturpark, der die berühmtesten Monumente Europas im Mini-Format zeigt.

Hier können eure Kids spielerisch Europa entdecken – vom Eiffelturm über den Big Ben bis zum Schiefen Turm von Pisa sind hier zahlreiche europäische Sehenswürdigkeiten liebevoll und originalgetreu im Miniaturformat nachgebaut.

So bietet Mini-Europe euch und euren Kids die Möglichkeit, einen eindrucksvollen Überblick über die europäischen Sehenswürdigkeiten zu bekommen, ohne kilometerweit laufen zu müssen.

Eine Sehenswürdigkeit, die dort gezeigt wird, ist zum Beispiel das Széchenyi Bad in Budapest. In unserem City-Check Budapest haben wir bereits darüber berichtet.

Vielleicht ist Budapest ja ein heißer Tipp für euren nächsten Städte-Trip, denn das Original ist weitaus beeindruckender als die Nachbildung.

Die Modelle im Mini-Europe sind bis ins kleinste Detail ausgearbeitet – sogar bewegliche Figuren tummeln sich in den Straßen, der Big Ben schlägt wirklich, und in der Stierkampfarena umkreist der Stier den Torero.

City-Check Brüssel – Im Vordergrund der Big Ben und der Eiffelturm im Hintergrund, das gibt es so nur im Mini-Europe in Brüssel. - Foto: Ready4FotoDesign.de für FemNews.de
Auch im Mini-Europe in Brüssel zu finden: Das Széchenyi Bad in Budapest
FemNews.de

Warum ihr das Auto vielleicht besser stehenlassen solltet

Die beiden Sehenswürdigkeiten im Norden Brüssels liegen noch knapp innerhalb der Umweltzone, die im Jahr 2020 für Brüssel eingerichtet wurde.

Nur registrierte Fahrzeuge dürfen die Zone befahren. Um euer Fahrzeug registrieren zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

Möchtet ihr Brüssel mit eurem Wagen besuchen, dann solltet ihr euch vorher informieren, ob ihr überhaupt in die Stadt hineinfahren dürft.

Den Check und die Registrierung könnt ihr auf der offiziellen Seite der Brüsseler Steuerverwaltung vornehmen: https://lez.brussels/mytax/de/

Fazit: Lohnt sich der Trip?

Brüssel ist eine Stadt, die euch und eure Kinder mit ihrer Vielfalt überrascht. Das Atomium und Mini Europe zeigen, wie spannend und familientauglich ein Städte-Trip sein kann.

Gleichwohl sind sie nur zwei von vielen Möglichkeiten, euren Tag in Brüssel zu füllen.

Wie wäre es z. B. mit einem entspannten Spaziergang durch den wunderschönen Parc de Bruxelles, einem Besuch im Comic-Museum oder einer Schokoladen-Tour, die selbst die Kleinsten begeistert?

Brüssel hat für Groß und Klein so viel zu bieten – da wird euer Familien-Trip bestimmt unvergesslich!

City-Check Brüssel – Der Freizeitpark Walibi ist nur 30 Autominuten von Brüssel entfernt. - Foto: Ready4FotoDesign.de für FemNews.de
Der Freizeitpark Walibi ist nur 30 Autominuten von Brüssel entfernt.
FemNews.de

Etwas außerhalb von Brüssel findet ihr zwei weitere Highlights in Belgien:

Nur etwa 30 Autominuten von Brüssel entfernt, befinden sich der Freizeitpark Walibi und der Indoor-Wasserpark Aqualibi. Beide Attraktionen haben wir im Familiencheck für euch unter die Lupe genommen.

PS: Wenn ihr mehr Inspiration braucht, schaut doch mal in unsere anderen City-Checks – wie zum Beispiel Tallinn, Stockholm oder Singapur.

Mehr Familienchecks haben wir natürlich auch für euch!