Beauty-Tipps vom Makeup Artist: Festliches Make-up für helle Haut

In unseren Make Up Tutorials zeigen wir dir wertvolle Tipps und Tricks für das richtige Schminken.
Richtig Schminken lernen kann jede Frau
Du musst nur ein paar grundlegende Dinge beachten. Mit ein bisschen Übung und den richtigen Tipps einer professionellen Visagistin sind dann deiner Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Egal, ob Schminkanfängerin oder Fortgeschrittene. Wir nehmen dich an die Hand und führen dich durch die bunte und glitzernde Beauty-Welt.
In unserer Anleitung für die perfekte Grundierung haben wir dir schon wichtige, grundlegende Tipps gegeben! Im weiteren Verlauf unserer Beauty-Serie werden immer wieder auf verschiedene Fragen eingehen, die dich und auch viele andere Frauen betreffen!

Damit deine Make Up Foundation (Grundierung) optimal gelingt, erfährst du in unserer Beauty-Serie beispielsweise Dinge wie:
Welchen Concealer soll ich wann und wie benutzen?
Welchen Eyeliner nehme ich am besten und wie setze ich den perfekten Eyelinerstrich?
Selbstverständlich zeigen wir dir auch, wie du perfekte Smokey Eyes schminkst oder wie du Schlupflider professionell schminkst, damit sie dezent in den Hintergrund treten.
Schminktipps Augen
Besonders wichtig ist uns auch immer dein Eye Make Up. Mit unserem Makeup Artist Isabelle zeigen wir dir, wie du deine Augen schminken kannst, damit sie optimal zur Geltung kommen.

Es wird sich lohnen!
Deine Augen ziehen immer die Blicke der Leute auf sich. Perfekt in Szene gesetzt, bekommst du ohne weiteres dazutun automatisch Sympathiepunkte bei jedem Blickkontakt. Das geschieht beim Betrachter deiner Augen völlig unbewusst! Vor allem im Berufsleben kann dies enorme Vorteile mit sich bringen.
Wir sagen dir, wann du dir Smokey Eyes schminken kannst und wann du lieber etwas dezenter auftreten solltest.
In unserer Beauty-Serie werden wir auf viele Situationen eingehen, die dir im Alltag begegnen. Egal, ob du coole Make-ups suchst oder lieber ein dezentes Make-up. Eine neue Idee für ein Tages-Make-up oder ein trendiges Abend-Make-up. Im Laufe der nächsten Monate wirst du als Anfänger das Schminken lernen oder als Fortgeschrittene mit Isabelles Profi-Tipps deine Schminktechnik wesentlich verbessern können!
Festliches Weihnachts Make-up
Unser heutiges Model Swenja ist 24 Jahre alt. Sie ist ein heller Hauttyp und hat lange, naturgelockte Haare. Passend zur Zeit, wird unsere Visagistin Isabelle ihr ein festliches Make-up für eine Firmenfeier oder für die Weihnachtstage im Familienkreis schminken. Abgestimmt auf ihre Augen und Haarfarbe hat die Visagistin Isabelle hier mit etwas Farbe Swenjas Augen besonders wirkungsvoll in Szene gesetzt.

Am Mittwoch zeigen wir dir, wie wir aus Swenjas Haaren eine wirklich tolle Frisur für festliche Anlässe zaubern. So wie bei vielen Frauen, deren Locken von Natur aus vorhanden sind, war Swenja überrascht, welche Möglichkeiten Ihr langes Haar bietet. Nachdem wir dir letzte Woche eine schöne festliche Kurzhaarfrisur gezeigt haben, werden wir dir jetzt für die vielfältigen Möglichkeiten bei Langhaarfrisuren eine wirklich raffinierte und elegante Frisur für lange Haare zeigen. Natürlich handelt es auch hierbei um einen Tipp, der in die Rubrik festliche Frisuren fällt.
Aber jetzt zeigen wir euch erst einmal, was unser Make-up Artist sich für Swenja ausgedacht hat:
Das Step-by-Step Tutorial für dein festliches Make-up
41 Bilder mit Anleitung
Ihr habt Fragen an Isabelle? Schickt uns eine Nachricht und wir werden eure Frage an Isabelle weiterleiten. Ihr könnt auch gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen. Vielleicht ist eure Frage ja auch für andere Mädels interessant! So können alle gleich mitlesen.

Verpasse keinen Tipp der neuen Beauty-Serie:
Damit ihr keinen Tipp verpasst, solltet ihr unsere Facebookseite schnellsten liken!
Dort werden wir euch, wie gewohnt, zeitnah über neue Beiträge informieren.
Na klar, ich werde Fan von FemNews.de auf Facebook!
Und nicht vergessen:
Wenn dir dieser Beitrag gefällt, dann schreibe uns einfach eine Nachricht oder zeige es uns mit deinem Daumen.
Du darfst uns auch gerne folgen. Bei Twitter, auf Facebook, Google+ oder Pinterest.
Danke!