Beauty-Serie – Problemzone Augen: So kaschierst du Schlupflider
In der letzten Woche sind wir schon mit unserem Tutorial Augenringe, Tränensäcke, Schlupflider. Diese Schminktipps helfen! darauf eingegangen, wie du Schlupflider kaschieren kannst. Wir haben dir gezeigt, wie du dir schnell ein schönes Make-up für die nächste Parts auftragen kannst.
Heute möchten wir dir zeigen, wie du trotz Augenringen, Schlupflidern oder Tränensäcken mit nur wenigen kleinen Veränderungen aus einem festlichen Make-up ein wundervolles Party Make-up zaubern kannst.
Unser Make-up-Artist Isabelle zeigt dir wieder tolle Tricks und geht auch dieses Mal wieder auf deine Problemzone Augen ein.
Bei Schlupflidern ist die richtige Farbwahl beim Lidschatten wichtig.
Für dieses Make-up hat Isabelle wieder unser Model Angelika geschminkt. Neben der perfekten Grundierung für das Make-up solltest du auch ihre Tipps für die Grundierung deiner Augenlider beherzigen.
Im Grunde ähneln sich beide Make-ups für Angelika sehr. Trotzdem zeigen wir dir in unserer Anleitung nochmals alle Schritte. Wenn du das ausführliche Tutorial sehen möchtest, schau dir doch unseren Beitrag Augenringe, Tränensäcke, Schlupflider. Diese Schminktipps helfen! an.
Make-up Anleitung: Schlupflider schminken
Es ist nicht mehr lange hin, bis zur Silvester-Party. Hast du dir schon ein passendes Make-up überlegt? Ein Make-up, das deiner Problemzone „Augen“ gerecht wird?
Nein, keine Panik. Heute zeigt FemNews.de dir, wie du dich für die Silvester-Party schminken kannst:
31 Bilder mit Anleitung
Vorher
Unser heutiges Model Angelika (59 Jahre) haben wir euch schon mit einem festlichen Weihnachts-Make-up vorgestellt und dir gezeigt, wie du Augenringe und Schlupflider optimal überschminkst.
Grundierung
Wie du schon weißt, setzt ein perfektes Make-up setzt auch eine perfekte Grundierung voraus.
Bevor du dich nun weiter schminkst, solltest du die Grundierung fixieren.
Augenbrauen
Jetzt brauchst du nur noch deine Augenbrauen nachzuziehen und mit einer Bürste in Form zu bringen.
Schlupflider
Als Grundierung für die Schlupflider trägst du zuerst einen cremeweißen Lidschatten auf das gesamte Augenlid auf.
Profi-Tipp:
Ein heller Lidschatten dient als Grundierung für ein ebenmäßiges Ergebnis.
Schlupflider
Wenn du dabei das gesamte Lid mit einem Finger in Richtung Augenbraue straffst, ...
Schlupflider
... erzielst du leicht ein gleichmäßiges Bild.
Profi-Tipp:
Denke daran, dass du jeden Schritt auch an deinem zweiten Augen durchführst, bevor du mit dem nächsten Schritt beginnst!
Schlupflider
Trage nun einen beigefarbenen Lidschatten auf das gesamte bewegliche Lid auf.
Schlupflider
In deine Lidfalte trägst du ebenfalls den grau-violetten Lidschatten auf. Eine ausführliche Anleitung, wie du Schlupflider schminkst, findest du auch in diesem Tutorial.
Augen-Make-up ausarbeiten
Jetzt kannst du dein Augen-Make-up perfekt ausarbeiten.
Augen-Make-up ausarbeiten
Bei Schlupflidern ist es wichtig, dass das bewegliche Lid ...
Augen-Make-up ausarbeiten
... immer in einem hellen, matten Ton gestaltet wird.
Unterer Wimpernkranz
Direkt unterhalb deines Auges trägst du einen braunen Lidschatten auf.
Profi-Tipp:
Auf deinem Augenlid selbst solltest du keinen braunen Lidschatten verwenden. Das reine Braun drückt zu sehr und hebt deine Schlupflider wieder hervor!
Schlupflid schminken
Dort, wo die Haut hängt (Schlupflid), solltest du in einem dunklen, matten Ton arbeiten.
Mascara
Anschließend trägst du die Wimperntusche auf.
Profi-Tipp Rouge:
Kleine Problemzonen wie eine hohe Stirn, breitere Wangenknochen oder ein hervorstehendes Kinn kann man mit Rouge ausgleichen.
Rouge
Trage dein Rouge in kreisenden Bewegungen nach außen hin auf. Wenn deine Kieferregion stark ausgeprägt ist, kannst das Rouge auch unterhalb des Kieferknochens bis in den Kieferbereich hineinziehen.
Deine Lippen
Bevor du deinen Lippenstift aufträgst, umrandest du deine Lippen mit einem Lipliner in dunkel Violett.
Lippenstift
Nimm für deinen Lippenstift ebenfalls ein dunkles Violett.
Lippenstift
Wenn du den Lippenstift mit einem Pinsel aufträgst, wird er schön gleichmäßig.
Lippenstift
Kleine Korrekturen kannst du mit einem feuchten Wattepad vornehmen.
Lipgloss
Für die Silvesterfeier kannst du noch etwas Lipgloss über den Lippenstift auftragen.
Lipgloss
Dieser sorgt für einen schönen Glanz deiner Lippen.
Silvester-Make-up
Fertig ist dein Silvester-Make-up.
Silvester-Make-up
Deine Lippen leuchten krafttvoll und lenken so noch zusätzlich von deiner "Problemzone Augen" ab.
Silvester-Make-up
So schnell zauberst du dir ein wundervolles Make-up für die anstehende Silvesterparty.