Mahlzeit! Dreh-Dich-Um-Kuchen

Bei diesem Kuchen tauschen die Schichten während des Backens ihren Platz
Mahlzeit
Hast du heute auch schon daran gedacht, dass es mal Zeit wird, wieder mit Freunden oder Verwandten einen Kaffee zu trinken und dazu ein Stück Kuchen zu essen?
Dann haben wir das richtige Rezept für dich.
Heute backen wir einen
Dreh-Dich-Um-Kuchen
Das Lustige an dem Kuchen ist, dass während des Backens zwei Kuchenschichten ihre Position tauschen. Du kannst ihnen sogar dabei zusehen.
Du glaubst es nicht? Probier es aus und berichte uns!
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es funktioniert. Aber, es hat geklappt! Und lecker ist der Dreh-Dich-Um-Kuchen auch noch. 🙂

Dreh-Dich-Um-Kuchen
Die Zutaten
Zutaten:
- 300 g Zucker
- 150 g Mehl
- 6 Eier
- 300 g Margarine
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 500 g Quark
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 1 Päckchen Puddingpulver Schoko
- Saft einer Zitrone
Zubereitung:
Als Erstes bereitest du den Boden vor. Das wird der Teil des Kuchens sein, der später oben ist. 🙂

Zuerst kommt die Schokoschicht in die Form
Du verrührst 150 g Mehl, 150 g Zucker, 150 g Margarine, 3 Eier, 2 × Vanillezucker, 1 × Backpulver und 1 × Puddingpulver Schoko miteinander. Wenn du die Zutaten zu einem fluffigen Teig verrührt hast, gibst du ihn in eine Springform.
Nun bereitest du die zweite Schicht, bzw. den Belag vor. Das wird die Schicht sein, die bei fertigen Kuchen unten sein wird. 🙂
Für den Belag verrührst du 150 g Zucker, 150 g Margarine, 500 g Quark, Puddingpulver Vanille, 3 Eier und den Saft der Zitrone. Die ganze Masse gebt ihr dann auf den Boden in der Springform.

Anschließend die Vanille-Quark-Schicht
Das Ganze muss jetzt ca. 50 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Während des Backens, nach etwa 10–15 Minuten, sinkt die Quarkmasse nach unten und der Rührteig kommt nach oben.
Das passiert ganz automatisch und es funktioniert wirklich. 🙂
Glaubst du nicht? Dann probiere es doch aus und poste uns dein Ergebnis! Wir freuen uns darauf.
Nach dem Backen lässt du den Kuchen abkühlen, holst ihn aus der Form und schon ist er servierbereit!
Einen schönen Tag und guten Appetit …
Dein FemNews.de-Team

Beim fertigen Kuchen ist die Schokoschicht plötzlich oben