Schnitzel-Blätterteig-Muffins
Mahlzeit!
Heute nehmen wir uns mal Zeit für etwas Ausgefallenes.
Unser heutiges Rezept ist nicht nur ausgefallen, es ist auch ausgesprochen schnell zubereitet.
Also, du suchst ein schnelles Rezept, das Gericht soll gut schmecken und du möchtest mal etwas Neues ausprobieren?
Dann hat FemNews.de heute das Richtige für dich!
Du brauchst allerdings eine Muffinform für dieses Rezept. Aber keine Sorge, die kannst du gleich bei deinem Einkauf der Zutaten mit kaufen. Muffinbackformen gibt es schon ab günstigen 5 €. Eine lohnende Investition.
Du kannst viele tolle Dinge damit zubereiten. Nicht nur Muffins! Erst vor kurzem haben wir ein tolles Rezept, ebenfalls für Muffinformen, vorgestellt. Eure Resonanz auf unsere Spaghetti-Muffins war super! 😉
Also, hier nun endlich unser heutiges Muffin-Rezept:
Schnitzel-Blätterteig-Muffins
Die Zutaten sind für 8 Muffins gerechnet.
Zutaten:
- 1–2 Rollen Blätterteig
- 200 g gekochter Schinken
- 2 panierte Schweineschnitzel
- 2 EL Tomatenmark
- 8 EL geriebenen Käse
- Öl
- 1 Muffinbackform
Zubereitung:
Brate die Schweineschnitzel in der Pfanne an. Wenn sie kalt sind, schneidest du sie in kleine Stücke.
Jetzt schneidest du den Blätterteig in 8 gleich große Vierecke.
Achtung: Wenn der Blätterteig direkt aus dem Kühlschrank kommt, kann er beim Ausrollen leicht reißen. Deshalb solltest du ihn besser ca. eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank holen!
Nun fettest du die Muffinform gut mit Öl ein.
Anschließend legst du die Mulden der Form mit dem Blätterteig aus. Fülle den Blätterteig mit den Schnitzel-Stücken und gebe alles für 10 Minuten bei 200 Grad (Umluft) in den vorgeheizten Backofen.
In dieser Zeit kannst du schon mal den gekochten Schinken in Stückchen schneiden.
Nach 10 Minuten nimmst du die Form aus dem Backofen und füllst die Muffins jetzt mit dem kleingeschnittenen gekochten Schinken. Auf jeden Muffin verstreichst du nun etwas von dem Tomatenmark.
Gerieben Käse obendrauf und dann nochmal für ca. 5 Minuten in den Ofen. Wenn der Käse geschmolzen ist, sind die Muffins fertig.
Die Muffins kannst du kalt oder warm essen. Sie schmecken besonders gut zu einem leckeren, frischen Salat.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Einen guten Appetit wünscht FemNews.de